Stiftungsvermögen und Fördertätigkeit

Das Stiftungsvermögen beträgt insgesamt rund 18,5 Mio. EUR (2020). Davon stammt das Grundstockvermögen in Höhe von 14,2 Mio. EUR aus den bis 1990 von Millionen DDR-Bürgern an die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft entrichteten Mitgliedsbeiträgen sowie aus zwei Zustiftungen.

Aus den Erträgen ihrer Vermögensverwaltung sowie auch mit Mitteln aus öffentlichen Förderprogrammen und Kofinanzierungen verschiedener Geldgeber fördert die Stiftung Begegnungsprojekte gemeinnütziger Institutionen und führt eigene Vorhaben gemeinsam mit Partnern durch, die sich mit konkreten Themen der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Partnerländern der Stiftung und Deutschland befassen.

Schulen, Partnerschafts-, Sport- und Jugendvereine sowie Partnerstädte sind treibende Kräfte der Zivilgesellschaft, die die Zusammenarbeit mit großem Interesse und Engagement leben und aktiv gestalten. Für sie hat die Stiftung von 1994 bis 2020 rund 4.200 Begegnungsmaßnahmen zwischen Deutschland und den 15 Partnerländern der Stiftung mit insgesamt 10,3 Millionen Euro in folgenden Bereichen gefördert:

  • Schüleraustausch und
  • Schulpartnerschaften
  • außerschulische Jugendbegegnungen
  • Begegnungen in Kunst und Kultur
  • Bürgerbegegnungen und Städtepartnerschaften
  • soziale und humanitäre Zusammenarbeit