Begegnen und Verstehen
Unsere Förderung
Sie möchten gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Osteuropa, dem Südkaukasus, Zentralasien oder dem Baltikum ein Begegnungsprojekt organisieren oder neue Kontakte aufbauen? Wir unterstützen Ihre Projekte!
Ob Klimaworkshop, Geschichtswerkstatt, Konzerttreffen oder Sportevent – die Stiftung West-Östliche Begegnungen fördert Jugendbegegnungen, die Zusammenarbeit von Initiativen und Vereinen, Schulprojekte und vieles mehr.
Wir beraten Fördersuchende dabei, ihre Begegnungsmaßnahmen nachhaltig zu planen und Fördermittel zu beantragen.
Unsere Partnerländer

Unser Blog
Ausstellung „AK JOL – Stories of Solidarity“
Entdecken Sie vom 28. Februar bis 1. März 2025 im Haus der Visionäre in Berlin die Ausstellung AK JOL – Stories of Solidarity von ArtCity e.V., die Kunst, Bewegung und internationale Solidarität vereint. Wir freuen uns, dieses Projekt als Förderer unterstützen zu können.
Förderung für Begegnungen mit Zentralasien – Jetzt Antrag stellen!
Sie sind ein deutscher Verein oder eine gemeinnützige Initiative und möchten Projekte mit Partnern aus Zentralasien realisieren? Die Stiftung West-Östliche Begegnungen unterstützt Ihre Begegnungsmaßnahmen und fördert Kooperationen.
Erstes Partnerschaftsforum Deutschland-Zentralasien mit Erfolg durchgeführt
Viel positives Echo gab es von den Teilnehmenden aus Kirgistan, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Deutschland zum Abschluss der spannenden und intensiven dreitätigen Veranstaltung in Berlin vom 25. bis 27. November 2024.
Unser Auftrag
Die Stiftung West-Östliche Begegnungen fördert zivilgesellschaftliche Begegnungen zwischen Deutschland und den Ländern Osteuropas, Zentralasiens, des Südkaukasus und des Baltikums: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Lettland, Litauen, Moldau, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan. Außerdem realisiert sie Eigenformate und Projekte mit Partnern im In- und Ausland. Mehr.
Unsere Initiativen
Die Stiftung West-Östliche Begegnungen ist nicht nur Förderin, sondern auch selbst aktiv mit eigenen Formaten und Kooperationen. Im Rahmen von Seminaren, Konferenzen und Einzelveranstaltungen bringen wir Interessierte und Aktive miteinander in den Austausch. Ziel ist es, Netzwerke zu stärken, Dialoge zu fördern und nachhaltige Formate der Zusammenarbeit zu entwickeln und langfristig zu etablieren. Mehr.
Unsere Erklärungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine bringt Leid und Gewalt zu den Menschen in der Ukraine. Völkerverständigung und Zusammenarbeit sind auf unabsehbare Zeit bedroht. Wir sind solidarisch mit den leidtragenden Menschen und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Lesen Sie hier die Erklärung dazu.
Die Stiftung unterstützt die Grundsätze Guter Stiftungspraxis (PDF)
Stiftung West-Östliche Begegnungen | Nicolaihaus | Brüderstr. 13 | 10178 Berlin
Tel.: 030 2044840 | Mob.: 01512 9503173 | Fax: 030 20647646 | Mail: info@stiftung-woeb.de
Hier finden Sie uns auf Google Maps